Fortlaufende Theaterkurse für Kinder & Jugendliche
Theaterarbeit hilft Kindern und Jugendlichen, sich ihrer Stärken bewusster zu werden und somit auch im Alltag selbstbewusster agieren zu können.
Kinder 1
3-5 Jahre
“Du bist ein Bär und ich ein Löwe”
Kinder lieben es Tiere zu spielen. Dieses Tier ist häufig Ausdruck einer emotionalen Situation. Mit dem spielerischen Einsteigen in diese Rollen erlangen wir mehr Mut, Schnelligkeit, Stärke oder auch Selbstbewusstsein, im Spiel - aber auch manchmal außerhalb des Spiels ;-). Wir erfinden gemeinsam kleine Geschichten, schlüpfen in unterschiedliche Rollen und erfahren so die ersten Grundlagen des Theaterspielens.
Kinder 2
6 – 10 Jahre
Spielerisch tauchen wir in diesem Kurs in die Grundlagen des Theaterspielens ein.
Mit unserer Fantasie erfinden wir Gestalten und Geschichten die wir spielend nacherzählen.
Wir improvisieren, erforschen unsere Stimme, lernen unsere Emotionen kennen und darzustellen und erfahren, dass Theaterspielen ein Gruppenprozess ist.
Kinder 3
10 – 13 Jahre
An der Theaterschule Bamberg könnt ihr euch auf der Bühne ausprobieren.
Hier schlüpft ihr in andere Rollen, lebt andere Leben, erprobt Euch in fremden Situationen.
In den regelmässigen wöchentlichen Treffen lernt ihr, mit dem schauspielerischen Handwerkszeug umzugehen und bewusst Körper und Stimme als Mittel des Ausdruckes zu benutzen. Wir improvisieren, wir erarbeiten Dialoge, Szenen und Stücke.
Ihr werdet entdecken, dass Theaterspielen nicht nur heisst, auf der Bühne zu stehen und das Publikum zu unterhalten, sondern das ihr hiermit auch Eure Fähigkeiten schult, die ihr im Alltag braucht: Freut euch auf das nächste Referat! Ihr werdet merken, dass ihr viel selbstbewusster auftretet.
Jugendliche 1-3
13–15 / 14-17 / 16-25 Jahre
In den regelmässigen wöchentlichen Treffen lernt ihr, mit dem schauspielerischen Handwerkszeug umzugehen und bewusst Körper und Stimme als Mittel des Ausdruckes zu benutzen. Wir improvisieren, wir erarbeiten Dialoge, Szenen und Stücke.
In den Jugendkursen steigen wir zudem noch tiefer in verschiedene Schauspiel-Methodiken ein. Sie helfen uns bewusster eine Rolle zu verstehen und zu spielen.
Ihr werdet entdecken, dass Theaterspielen nicht nur heisst, auf der Bühne zu stehen und das Publikum zu unterhalten, sondern das ihr hiermit auch Eure Fähigkeiten schult, die ihr im Alltag braucht: Freut euch auf das nächste Referat! Ihr werdet merken, dass ihr viel selbstbewusster auftretet.
Einzeltraining
Möchtest du dich für die Aufnahmeprüfung an Schauspielschulen bewerben? Oder möchtest du im geschützten Raum des Einzeltrainings an deinen schauspielerischen Fähigkeiten arbeiten? Gerne unterstützen wir dich dabei https://www.theaterschule-bamberg.de/kontakt